Bausachverständiger für Schäden an und in Gebäuden
die Erstellung von Gutachten zu einem Bauschaden, also die Bauschadenbewertung. Dabei geht es im wesentlichen darum festzustellen, ob ein Bauschaden oder ein Baumangel vorliegt, sowie um konkrete Schadensfälle aus einem Bereich des Bauhauptgewerbes, zum Beispiel Feuchteschäden / Schimmelpilzschäden, Risse oder Putzabplatzungen o.ä.
Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken
ist die Erstellung von Gutachten für bebaute und unbebaute Grundstücke. Bei der Wertermittlung unterscheidet man in: Neuwertermittlung, Zeitwertermittlung, Versicherungswertermittlung, Verkehrswertermittlung, Beleihungswertermittlung